Categories: Management

Ex-Admin muss 97 Monate hinter Gitter

Der 63-Jährige habe Computersabotage und Sicherheitsbetrug begangen, indem er Schadcode geschrieben und verbreitet habe, durch den bis zu 2000 Server zum Absturz gebracht wurden, begründeten die Richter ihr Urteil. Der Administrator hatte vor vier Jahren das Netzwerk des US-Vermögensverwaltung UBS PaineWebber teilweise lahm gelegt.

“Das ist ein raffiniertes Verbrechen”, sagte Richter Joseph Greenaway. “Das ist kein Beispiel dafür, dass jemand sagt ‘Ich hatte einen schlechten Tag und habe einen Fehler gemacht.’ Ohne Zweifel hat sich Roger Duronio ungerecht behandelt gefühlt und schmiedete deshalb einen aufwendigen und komplizierten Plan, wie er dem Unternehmen schaden könnte.”

Der Angriff legte sowohl das zentrale Datencenter des Finanzdienstleisters vorübergehend lahm, wie auch zahlreiche Büros in den gesamten USA.  Das Unternehmen konnte während dieser Zeit keinen Handel treiben – in einigen Büros dauerte es einige Wochen bis der Schaden behoben war. Für den Konzern eine wirtschaftliche Katastrophe.

Wie hoch der entstandene Schaden war, hat UBS PaineWebber nie beziffert, es hieß jedoch es habe über 3 Millionen Dollar gekostet, das System wieder zum laufen zu bringen. Mit der harten Strafe will das Gericht nach eigenen Angaben auch ein Zeichen für potentielle Nachahmer setzen. Der Schaden, den ein Insider anrichten könne, sei unkalkulierbar, hieß es.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago