JBoss integriert AJAX in Seam

Das neue Seam-Framework helfe Entwicklern, beim Erstellen von Web 2.0-Applikationen. Dabei helfen Vorlagen etwa für Plain old Java Objects (POJO), Vorlagen für Nutzerschnittstellen und einfaches XML. Support für POJO würde die Abhängigkeit Seams von den Containern aus Enterprise JavaBeans 3 verringern.

So integriere und vereinheitliche Seam 1.1 AJAX, Enterprise JavaBeans 3.0, Portlets sowie einen Workflow und ein Business Process Management. Zudem erweitere das Update die Zahl der unterstützten Anwendungsserver. Nun stehen neben Apache Tomcat oder Hibernate auch verschiedene J2EE-Server (Java 2 Enterprise Edition) zur Verfügung.

“Dieses Update stärkt Seam als einheitliches Programmiermodell für Anwendungsfälle bei denen Schlichtheit, Geschwindigkeit und einfache Verwendbarkeit gewünscht sind”, kommentierte Ram Venkataraman, Director für Produktmanagement bei JBoss. Dabei skaliere dieses Framework von den einfachsten bis zu höchst komplexen Anwendungen. 

Derzeit durchläuft Seam unter Web Beans Java Specification Request einen Standardisierungsprozess. Ziel für die Red-Hat-Tochter JBoss ist, Seam als Standard in der Vielzahl verschiedener AJAX-Frameworks zu etablieren und damit einer größeren Nutzergemeinde zuzuführen. Google, Sun Microsystems und Oracle haben ihre Unterstützung für die Standardisierung signalisiert.

Seam ist als Standalone frei verfügbar. Das Framework ist auch in der Beta-Version des JBoss Application Server 5.0 enthalten, der unter der General Public License frei gegeben ist.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

4 Stunden ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Stunden ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

9 Stunden ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

1 Tag ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

1 Tag ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

1 Tag ago