Zombies lieben die Vorweihnachtszeit

Das globale Sensorensystem TrustedSource habe allein im November 14.177.546 neue Zombies identifiziert, hieß es. Vor allem immer mehr private Rechner würden unbemerkt zu Spam- und Virenschleudern mutieren. Treiber der Entwicklung sei nicht zuletzt der stark wandlungsfähige Wurm Warezov/Stration.

“Privatpersonen leiden vor allem durch die starke Einbuße an Rechnerkapazität sobald ihr Gerät Teil eines kriminellen Netzwerks wurde”, sagt Frank Kölmel, Sale Director bei Secure Computing. “Auch für Unternehmen stellen die Zombie-Rechner ein massives Problem dar. Die Tatsache, dass bisher unauffällige IP-Adressen mit einem Schlag Tausende von E-Mails versenden und die Drahtzieher oft nicht einmal auf dem gleichen Kontinent sitzen, fordert die meist reaktiven Suchsysteme ungemein heraus.”

Über die Webseite www.trustedsource.org können auch Privatpersonen und Administratoren das Sensorensystem nutzen. Auf der Seite kann eine beliebige Domain- oder IP-Adresse eingegeben werden. Das System prüft dann für einen bestimmten Zeitraum, inwiefern das Sendeverhalten von dem individuellen Standard abweicht und ob es entsprechend Grund zur Unruhe gibt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

20 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

21 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago