Am Samstagabend war in 300 Meter Tiefe das Kabel ‘Cantat-3’ gebrochen, das Island mit Kanada verbindet. Deswegen hatten weder das Universitätskrankenhaus Reykjavik noch alle Universitäten und Privatnutzer eine Internetverbindung. Wie es hieß, kann es mehrere Wochen dauern, bis der Schaden endgültig behoben ist.

Bis dahin müssen die Isländer auf eine provisorisch geschaltete Verbindung zurückgreifen, die eine deutlich langsamere Datenübertragung liefert. Neben Cantat-3 hat Island nur noch Kabelanschluss über ‘Farice-1’, das die Strecke bis Schottland überbrückt.

Tatsächlich dürfte der Ausfall die Isländer besonders hart treffen – ihre Breitband-Begeisterung ist nämlich so groß wie sonst nirgends auf der Welt. Im Frühjahr hatte das Inselvolk den bisherigen Spitzenreiter Südkorea abgelöst.

Auf der anderen Seite hat Island in den vergangenen Jahren mehrere vollständige Internetausfälle durch Kabelschäden erlebt. Ein Sprecher der gemeinsamen Uni-Netzwerke sagte, man benötige für eine ausreichende Versorgungssicherheit mindestens drei Tiefsee-Kabel.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

11 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

12 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago