Microsoft veröffentlicht APIs für Vista

Mit Hilfe der APIs könnten Software-Hersteller die Funktionalität des Windows-Kernels der 64-Bit-Vista-Version erweitern, hieß es von Microsoft. Vor allem Sicherheitsunternehmen sollen sich dazu äußern, ob die geplanten Programmierschnittstellen für sie geeignet sind und Vorschläge für Verbesserungen machen.

Diese APIs sind allerdings noch nicht in den Vista-Fassungen enthalten, die derzeit schon an Unternehmen und ab Januar 2007 an Endkunden ausgeliefert werden. Im Laufe des kommenden Jahres soll ein erstes Service Pack für Vista herauskommen, das auch die APIs für Schutzsoftware bereitstellt. Wann dieses SP1 kommen wird ist noch nicht offiziell bekannt, Microsoft-Manager hatten jedoch vor einiger Zeit Mitte 2007 als Veröffentlichungszeitraum genannt.

Um den Schutz des Betriebssystemkerns der 64-Bit-Version von Vista hat es in den letzten Monaten einigen Wirbel gegeben – allen voran Symantec und McAfee hatten sich heftig beschwert. Der Kernel-Schutz namens ‘Patchguard’, der vor Hacker-Angriffen schützen soll, blockiere auch jegliche externe Sicherheitslösung, so der Vorwurf.

Trotz aller Diskussion will Microsoft den Unternehmen aber keine Möglichkeiten bieten, den Systemkern bei der 64-Bit-Version von Windows Vista zu modifizieren. Die jetzige Lösung ist ein Kompromiss. Durch die APIs erlaubt man den autorisierten Zugriff und beugt Forderungen von Wettbewerbsbehörden vor.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

7 Tagen ago