Monat der Apple Bugs startet mit Exploit für QuickTime

Wie der selbsternannte Security-Forscher und Hacker unter dem Pseudonym L.M.H. in einem Blog postete, sei es ihm gelungen einen Exploit für QuickTime unter Apple zu gestalten. Dieser soll funktionieren, indem er eine Lücke des Betriebssystems ausnutze.

Die Lücke betreffe, so heißt es, die Art, wie QuickTime dabei mit URLs umgeht. Dabei komme das Real Time Streaming Protocol zum Einsatz, das weit verbreitet für die Ausgabe von Multimedia-Inhalten aus Online-Umgebungen zuständig ist. Ein spezieller Text-String im Code des Exploits könne aber einen Buffer Overflow starten, so teilte L.M.H. Presseberichten zufolge mit.

Das betreffe die QuickTime Version 7.3.1. Vorherige Versionen sollen auch gefährdet sein. Die einzige effektive Möglichkeit, die Lücke zu schließen, sei derzeit, dass der Anwender den Handler für Real Time Streaming Protocol  abschalte. L.M.H. arbeitet mit dem Forscher Kevin Finisterre zusammen, um die Apple-Umgebungen im Januar in einem “Month of Apple Bugs” zu testen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

9 Stunden ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

15 Stunden ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

2 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

2 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago