SGI hatte sich bislang vor allem auf die Vermarktung von Linux-Lösungen konzentriert, die den Markt für Computing Cluster dominieren.
Mit seinem neuen Angebot will SGI vor allem kleine und mittelständische Firmen erreichen. Das High Performance Computing sei nicht nur für den Einsatz in großen Forschungseinrichtung geeignet, sondern könne auch kleineren Unternehmen und Abteilungen großer Konzerne nutzen – etwa beim Auffinden von Informationen in den Geschäftsaufzeichnungen, hieß es.
Kyril Faenov, Microsoft General Manager High Performance Computing, machte gegenüber dem Branchendienst Cnet keine näheren Angaben zu den Konditionen des Deals mit SGI. Microsoft habe mit Dell, HP, IBM und kleineren Firmen bereits ähnliche Abkommen, sagte er.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…