Categories: SoftwareUnternehmen

Zahl der Outsourcing-Verträge in Europa wächst

Glaubt man der Sourcing-Beratungsgesellschaft tpi so wurden in Europa 2006 mehr Outsourcing-Verträge geschlossen als jemals zuvor. Im Vergleich zu 2005 wuchs die Zahl der Verträge mit 157 Abschlüssen um 11 Prozent.

Weltweit so tpi, das vierteljährlich Zahlen zum Outsourcing-Markt veröffentlicht, setzte sich jedoch der Trend zu Verträgen mit kleineren Vertragswerten fort. Neben Umfang und Wert der Abschlüsse geht auch die Laufzeit von Outsourcing-Projekten zurück.

Zudem seien im vergangenen Jahr genau so viele Mega-Deals abgeschlossen worden, wie in den USA. Schäfer geht zudem davon aus, dass sich 2007 dieser Trend fortsetzen werde.

Insgesamt konnte tpi zusammen mit der Deutschen Bank eine Rekordzahl von Restrukturierungen von Sourcing-Verträgen feststellen. 2006 seien es 72 gewesen. “2006 war für Europa ein bemerkenswertes Jahr, da die bislang größte Anzahl an Verträgen abgeschlossen wurde – allerdings ohne dabei den höchsten Gesamtvertragswert (Total Contract Value, TCV) zu erreichen”, kommentierte Bernd Schäfer, Area Managing Direktor, TPI Deutschland.

“Der Outsourcing-Markt hat sich grundlegend verändert und wird dies auch 2007 weiter tun, das liegt nicht zuletzt am zunehmenden Wettbewerb und der Vielzahl der auf dem Markt vertretenen Service-Anbieter, sondern auch am Trend hin zu BPO-Verträgen, die auf einzelne Prozesse beschränkt sind”, fügt Schäfer an. Interessant seien vor allem der Finanzsektor sowie die Versicherungsbranche für Anbieter.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

11 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago