Intel berechnet PC-Stromverbrauch

Glaubt man den Berechnungen, die der Hersteller für Unternehmen durchgeführt hat, dann scheint das viel diskutierte Problem des hohen Stromverbrauchs vor allem eines zu sein – Server. In einem Rechenzentrum müssen nicht nur die Geräte betrieben werden. Mit viel Aufwand muss auch die entstehende Wärme abgeführt oder gekühlt werden. Meist verdoppeln sich durch den Betrieb einer Klimaanlage die Betriebskosten noch einmal.

In der Praxis werden PCs periodisch ausgelastet. Intensivem Gebrauch folgen typischerweise Phasen, in denen der Rechner nur sehr wenig oder gar nicht ausgelastet ist. Die Stromrechnung für einen einzelnen PC am Arbeitsplatz schätzt Intel daher im Schnitt auf 13,94 Dollar jährlich. Im Vergleich mit anderen Kosten, wie Administration oder Sicherheitsfunktionen, fallen Stromkosten eher zurück. Für Laptops hat Intel keine Zahlen vorgelegt. Zudem sehen nur 26 Prozent der Befragten IT-Fachkräfte, den Stromverbrauch der Desktop-PC als wichtigen strategischen Entscheidungsfaktor an. Bei steigenden Energiekosten und sehr hohen Stückzahlen jedoch gewinnt der Stromverbrauch des einzelnen PCs an Bedeutung.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wenn die KI denkt wie wirWenn die KI denkt wie wir

Wenn die KI denkt wie wir

Forschende von Helmholtz Munich haben eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die menschliches Verhalten erstaunlich präzise simuliert.

2 Tagen ago
Souveränitäts-Washing: Microsofts neue Cloud-Strategie und die Illusion der europäischen UnabhängigkeitSouveränitäts-Washing: Microsofts neue Cloud-Strategie und die Illusion der europäischen Unabhängigkeit

Souveränitäts-Washing: Microsofts neue Cloud-Strategie und die Illusion der europäischen Unabhängigkeit

Kann echte digitale Souveränität tatsächlich von einem US‑Konzern kommen oder widerspricht dies nicht dem angestrebten…

2 Tagen ago
Kaspersky erhebt Kosten von IT-OT-AngriffenKaspersky erhebt Kosten von IT-OT-Angriffen

Kaspersky erhebt Kosten von IT-OT-Angriffen

Jedes achte Industrieunternehmen in der EMEA-Region taxiert die Schäden pro Cyberangriff auf mindestens fünf Mio.…

2 Tagen ago
Vom Braunkohlestandort zum vernetzten KI-InnovationsclusterVom Braunkohlestandort zum vernetzten KI-Innovationscluster

Vom Braunkohlestandort zum vernetzten KI-Innovationscluster

Startschuss für Europäisches Innovationszentrum für souveräne KI im Rheinischen Revier.

3 Tagen ago
Highspeed-Internet für Bahnreisende nimmt Gestalt anHighspeed-Internet für Bahnreisende nimmt Gestalt an

Highspeed-Internet für Bahnreisende nimmt Gestalt an

Sektorübergreifendes Projekt erarbeitet Grundlagen für Gigabit-Netz. Ziel ist eine gemeinsame Infrastruktur für alle vier Netzbetreiber.

3 Tagen ago
Schatten KI gefährdet UnternehmenSchatten KI gefährdet Unternehmen

Schatten KI gefährdet Unternehmen

DeepSeek stellt kein spezifisches Sicherheitsrisiko dar, sondern verdeutlicht die Gefahren, die mit der zunehmenden Nutzung…

4 Tagen ago