Ein Browser müsse in der Lage sein, Daten wie eine Adresse oder einen Termin zu identifizieren und entsprechend einer Anwendung zuzuordnen. Ohne das lästige Umformatieren sei es dann möglich, Informationen automatisiert dem Kalender oder dem Mailprogramm zu übergeben.
Gegenüber pressetext Österreich sagte Nitot, das so genannte Mikroformat solle den Plan unterstützen. Dieses Format versieht HTML- und XHTML-Inhalte mit semantischen Zusatzinformationen. Und bei dem Support von Webstandards soll Firefox 3 in Zukunft den Anforderungen des Acid2-Tests des World Wide Web Consortiums (W3C) entsprechen. Schließlich hofft der Präsident, dem Webbrowser ein verbessertes Lesezeichen- und Chronik-System mit auf den Weg geben zu können. Statt mehrere Unterordner anzulegen, träumen die Entwickler von einem System, das Linkeingaben automatisch vervollständigt.
Vor dem großen Konkurrenten Microsoft Internet Explorer 7 hat Mozilla keine Angst. Die guten Download-Zahlen bei Microsoft lägen hauptsächlich an automatischen Updates für die Version 6. Und das bringe Microsoft keine neuen Marktanteile.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.