Categories: Management

Start-up analysiert Websurfer mit visueller DNA

Dabei werden Testpersonen eine Reihe von Photographien präsentiert, die sie dann anhand vorgefertigter Sätze beschreiben sollen. Beispiel: “Eine gute Zeit zu haben, heißt für mich…” oder “Glück bedeutet für mich…”. Eine Software analysiert dann die Fotoauswahl und liefert ein Ergebnis, das von Imagini als “visuelle DNA” bezeichnet wird.

Dies entspricht dem Profil einer Person hinsichtlich Geschmack, Gewohnheiten im Arbeits- und Familienleben und anderen Charakteristika. Weil Imagini seine Tests auch über Seiten wie MSN verbreitet und die Nutzer sofort Feedback bekommen, lockt der Dienst auch viele Surfer und Blogger, die an einer herkömmlichen Marktforschungsumfrage vielleicht nicht teilnehmen würden.

Imagini-Anwender sagen, dass es dem Unternehmen tatsächlich gelinge, mehr Feinheiten zu erfassen als andere Verbraucherforscher. Zu den Kunden von Imagini zählen unter anderem MSN und Vodafone – sie nutzen die Lösung, um die Reaktion der Nutzer auf Werbekampagnen zu messen oder Kunden-Cluster zu definieren.

Imagini gehört zu einer Reihe junger Unternehmen, die derzeit versuchen Marktforschung auf einer neuen Ebene zu betreiben. Kritiker – die vor allem Anhänger des klassischen ‘Behavioral Targeting’ sind – bemängeln jedoch, dass der Nutzer bei einem solchen Verfahren, dem Dienst etwas über sich erzählen muss, anstatt dass das System etwas über den Nutzer lernt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

5 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

16 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

16 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

18 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago