Microsoft veröffentlicht sein Ajax-Framework

Dieses war bislang unter dem Codenamen ‘Atlas’ bekannt. Bereits im September 2006 wurden die Server-seitigen Atlas-Funktionen in ‘ASP.Net 2.0 AJAX Extensions’ umbenannt. Die Client-seitigen Atlas-Funktionen heißen seitdem ‘Ajax Library’.

Neu ist jetzt das Framework ‘ASP.Net Ajax’. Die Lösung ist online kostenlos verfügbar. ASP.Net Ajax unterstützt nach Angaben von Scott Guthrie, Microsoft General Manager, ASP.Net 2.0 und Visual Studio 2005. Microsoft liefere zudem eine zehn Jahre gültige Support-Lizenz, so Guthrie in einem Blogeintrag.

Der Microsoft-Manager ging auch auf die Ajax-Pläne des Unternehmens ein. Alle Funktionen von ASP.Net Ajax werden demnach in das nächste Release von ASP.Net (Codename Orcas) integriert. Das neue Visual Studio wird unter anderem über JavaScript Debugging Support für ‘ASP.Net Ajax’-Szenarios verfügen. Die Veröffentlichung von Orcas ist für dieses Jahr angekündigt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

15 Stunden ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

7 Tagen ago