Categories: SoftwareUnternehmen

MySQL holt sich Prominenz ins Board

Außerdem wird Jeffrey Pugh in der Position des Vice President of Engineering die Weiterentwicklung der MySQL Server Software und Tools vorantreiben. Pugh berichtet an Zack Urlocker, Executive Vice President of Products. Jeffrey Pugh war mehr als zwanzig Jahre in Managementpositionen tätig.

Das schwedische Unternehmen, das mit offenen Datenbanklösungen Geld verdient, teilte mit, dass O’Reilly als unabhängiges Mitglied der Geschäftsleitung fungieren werde. Er gilt als Experte für Web 2.0 und interaktive Architekturen. “Die Plattformen, die heute das Web unterstützen, sind die Unternehmensstruktur von morgen”, sagte O’Reilly. “Sie zeigen uns klar, welcher enorme Impuls von Open Source, offenen Standards und der Einbeziehung von Anwendern ausgeht – und noch etwas: dass die Zukunft den Daten gehört. Jede Killerapplikation ist heute eine Datenbank-Anwendung. Und das macht MySQL zum ‘Intel inside’ der nächsten Generation von Computeranwendungen.”

Tim O’Reilly ist Gründer und CEO von O’Reilly Media, und er ist als Verfechter von Open Source und offenen Standards bekannt. Auf ihn geht die Wortschöpfung Web 2.0 zurück. Die O’Reilly Radar Blogs berichten von aufkommenden Technologie-Trends. Als besonders weit vorne gilt der Blog ‘watches the alpha geeks’. Bei MySQL bringt er wohl auch diese Erfahrungen ein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

9 Stunden ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

10 Stunden ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

10 Stunden ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

5 Tagen ago