Categories: Management

Bundeswehr schließt umfangreichen Lizenzvertrag mit SAP

Dieser Vertrag soll den geplanten Lizenzbedarf der Bundeswehr bei der Einführung von SAP-Software im Rahmen des Projektes SASPF (Standard Software-Produkt-Familien), einem Modernisierungsprojekt der Bundeswehr, abdecken. Wesentlicher Bestandteil sei die Lizenzierung für insgesamt 140.000 Anwender sowie die Branchenlösung SAP for Defense & Security und die Integrationsplattform SAP NetWeaver, heißt es aus Walldorf.

Darüberhinaus werde mit dem Vorhaben die Bildung von Einsatzkontingenten sowie die Durchführung von Übungen und Einsätzen unterstützt. Auf Basis der Technologieplattform SAP NetWeaver können dann beispielsweise dezentrale Systeme im Einsatz sowie die Interoperabilität zu bestimmten NATO-Verfahren realisiert werden.

Ende vergangenen Jahres hatte die Bundeswehr ihr IT-Projekt ‘Herkules’ wieder aufgenommen. Dabei will die Bundeswehr ihre Rechenzentren, Software, PCs, Telefone sowie Sprach- und Datennetze auf den neuesten Stand bringen. Der Auftrag, den das Konsortium aus IBM und Siemens Business Services (SBS) an Land gezogen hat, hat ein Volumen von etwa 7,1 Milliarden Euro und eine Laufzeit von zehn Jahren.

Ob der aktuelle Vertrag mit SAP mit der IBM-Verienbarung kollidiert, wonach Big Blue unter anderem die Individual- und Standardsoftware (SAP) pflegt, ist nicht bekannt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago