Die Neuerungen wurden darüber hinaus auch in allen unterstützten Sprachen zum Download bereitgestellt. Doch die offizielle Ankündigung der Suite, zusammen mit Neuversionen der zugekauften Suiten von Peoplesoft, J.D.Edwards und Siebel, wird nächste Woche bei einer Kundenveranstaltung in New York gefeiert werden, schreibt ein Manager in seinem Blog.
Laut Steve Chan, Oracles Director of Applications Technology Integration, ist die neue Version als Update an Bestandskunden, wie auch als Vollversion an Neukunden gerichtet. Sie ist demnach über den Oracle Store sowie als Download zu beziehen. Die Business Suite 12 soll über 1500 neue Funktionen verfügen.
Darunter befindet sich vor allem eine neue Nutzerschnittstelle innerhalb des neuen Elements ‘Web Center Suite’, sowie verbesserte Methoden der Zusammenführung für die in verschiedenen Abteilungen und Datenhaltungssystemen vorgehaltenen Informationen. Dies gilt demnach vor allem für international tätige Kunden, die verschiedene Regionen abfragen müssen. Der neue ‘Profitability Manager’ ist beispielsweise so ein Werkzeug, das jetzt verfügbar ist. Damit können die Kunden die Effizienz und weitere rein finanzielle oder vertriebliche Fragen einzelner Gruppen und Abteilungen abklopfen. Die neue ‘Compensation Workbench’ ist ein Werkzeug, das international Berechnungsgrundlagen für Gehaltsfragen bereitstellt.
Die Bereitstellung der Business Suite 12 kommt etwas überraschend, da Chan in einem früheren Blog-Eintrag geäußert hatte, die Suite werde vermutlich nicht rechtzeitig zur Veranstaltung nächste Woche fertig. Der Zeitplan scheint nun doch noch eingehalten worden zu sein.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.