Microsoft wirft IBM Kampagne gegen Office Open XML vor

Big Blue versuche, den Standardisierungsprozess zu eigenen Gunsten zu beinflussen, heißt es dort. Zusammen mit anderen Microsoft-Mitbewerbern favorisiert IBM das Format OpenDocument (ODF), das bereits bei der ISO standardisiert ist. Vor allem Teile der öffentlichen Verwaltung, darunter auch Behörden in Europa, unterstützen ODF, eben weil ISO-zertifiziert, und setzen es gerne für digitale Dokumente ein.

Die Kritiker von OOXML, allen voran IBM, halten das Format für technisch fehlerhaft und nicht so offen wie Microsoft propagiere. Immerhin werde es von dem Redmonder Softwarekonzern kontrolliert, monieren sie immer wieder.

Microsoft ist jetzt der Kragen geplatzt. In einem Interview mit Cnet wetterte Tom Robertson, General Manager for Interoperability and Standards bei Microsoft, gegen den Rivalen. Eine groß angelegte Kampagne gegen OOXML sei das und der Versuch, das Format bei der ISO aus den Köpfen der Gremien-Mitglieder zu streichen.

“Das ist doch Heuchelei. Einerseits fordert IBM von uns, Formate zu standardisieren und wenn wir es dann tun, setzen sie alles daran, unsere Bemühungen zu torpedieren”, sagte ein wütender Robertson. Der Hersteller sei auch der einzige gewesen, der gegen OOXML bei der Ecma International, einem weiteren Standardisierungsgremium in Europa, gestimmt habe.

Dort hat Microsoft dennoch die erste Hürde genommen. Bis vor ein paar Tagen hatten die Mitglieder der ISO in Folge der Ecma-Entscheidung Zeit, das Microsoft-Format zu kommentieren. Danach entscheidet sich, ob der Standardisierungsprozess fortgeführt wird. Big Blue schweigt in dieser Sache derzeit und will die nächsten Entscheidungen abwarten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

1 Tag ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago