Pentagon geht mit ‘Therminator’ gegen Internet-Lecks vor

Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA), die Forschungseinrichtung des Pentagons, will einen neuen Weg beschreiten, um sich gegen Spionage aus dem Internet zu verteidigen. Dieses Unterfangen wird angesichts des exorbitant ansteigenden Mail-Verkehrs immer schwieriger. Das neue Verfahren hört auf den Namen ‘Scalable Network Monitoring’.

Statt wie bei der herkömmlichen Virus-Detection üblich die E-Mails, beziehungsweise Datenpakete auf möglicherweise schädliche Inhalte hin zu überprüfen, will man die Datenströme aus dem Verteidigungsministerium hinaus im Auge behalten. “Wir haben ein Problem, sobald wir einen ungewöhnlich starken Datenfluss, beispielsweise in Richtung China wahrnehmen”, erklärte DARPA-Program-Manager Brian Hearing gegenüber dem Magazin Wired. Mögliche Ursachen für ungewöhnliche Datenströme könnten in das Pentagon-Netz eingeschleuste Backdoor-Programme oder Spionage-Lecks sein.

Hearing wird in der kommenden Woche einer Konferenz zu dem Thema vorsitzen, auf der auch NSA-Verantwortliche mitwirken werden. Für Unternehmen wäre dieses Verfahren genauso interessant wie für militärische Einrichtungen. Mittelfristig könnten auch Heimanwender das Verfahren zur Absicherung ihres Rechners einsetzen. Bereits vor Jahren hat die US-Marine ein ähnliches Verfahren angedacht, den “Therminator”.  Man setzte dabei große Datenströme mit erhöhter Temperatur gleich.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

15 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

16 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago