Informationen über die Nutzung einer Website können wichtige Geschäftsentscheidungen vorbereiten oder gar erst möglich machen. Dafür führt Jim Sterne, Eröffnungsredner der Konferenz und Präsident der Web Analytics Association, zwei Beispiele auf: Ford stattet seine Autos in den USA nach regionalen Präferenzen aus, die über die geografische Zuordnung der Nutzer seines Online-Konfigurationsprogramms gewonnen werden. Ein US-Retailer trifft Entscheidungen darüber, wo er als nächstes Niederlassungen aufbauen soll, über die geografische Beobachtung seiner Online-Auftragseingänge.
“Web Analytics ist über das Stadium der reinen Technik hinausgewachsen”, sagt Sterne. Inzwischen beschäftigten sich die eigentlichen Nutzer dieser Informationen mit dem Thema, und das seien eindeutig die Marketing- und Verkaufsstrategen im Unternehmen. “Logfiles sagen herzlich wenig aus wenn man sie nicht richtig interpretieren kann. Andererseits können marginale Veränderungen an einer Webseite einen großen Effekt haben, wenn man Ursache und Wirkung versteht.”
Die Konferenz, die am 17. und 18. April in Düsseldorf stattfindet, wird von Online-Pionier Ossi Urchs moderiert und reiht Referenten von Unternehmen wie AOL, DaimerChrysler, Degussa oder Volkswagen auf. Zielgruppe sind sowohl die erwähnten Marketing- und Verkaufsexperten als auch das IT-nahe Publikum, das die Möglichkeiten der Technik versteht und sie seinem Business-Management nahe bringen will.
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…