Das Militär plant, alle Server vom jetzt installierten Windows NT auf Red Hat Linux umzurüsten. Das teilte der Händler mit.
Dabei soll die Lösung zentral eingesetzt werden, so dass die IT-Support-Abteilung ‘FMLOG Servicedesk’ alle Abteilungen damit erreicht. Insgesamt soll der Umbau auf 200 Servern stattfinden.
Laut Red Hat hatte sich der Neukunde wegen der Sicherheitsleistungen für die Linux-Distribution entschieden. Die Kompatibilität mit der bestehenden Softwarelandschaft sei ebenfalls ausschlaggebend gewesen, heißt es. Auch die selbst geschriebene Software der Armee soll damit kompatibel sein. In der Red-Hat-Zentrale herrschte Freude darüber, dass parallel zum Vista-Start ein Großauftrag für Enterprise Linux zustande gekommen war.
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.