Categories: Management

Alcatel-Lucent streicht beim Produktportfolio

Dabei sollen doppelt vorhandene oder ähnliche Produkte aus beiden Firmen gestrichen werden. Zunächst werden diese Aufräumarbeiten in den Bereichen Mobilfunk- und optische Ausrüstung vorgenommen.

Wegfallen wird nunmehr: Alcatels Basisstation für UMTS/3G aus eigener Entwicklung, das heißt, dass auch etwa 6000 ‘Evolium’-Basisstationen (so der Produktname) durch die Produkte ersetzt werden, die Lucent unter dem Produktnamen ‘Node B UMST’ von Nortel zugekauft hatte. Bestätigt wurde laut dem Magazin Lightreading ebenfalls, dass noch weitere Entscheidungen für die jeweils zukunftsträchtigsten Produktgruppen im Bereich UMTS fallen werden.

Aber auch, dass wahrscheinlich keine bestehenden Infrastrukturen ersetzt würden. Das heißt, dass Kunden, die beispielsweise im Weitverkehrsnetz das eine oder andere von Alcatel und/oder Lucent verbaut haben, zunächst sichere Investitionen getätigt haben und dass ihnen bei der eventuell einmal anstehenden Umstellung geholfen wird. Das sagte das Management zu.

Für die Kunden sei dies eine Nachricht gewesen, auf die sie seit der Fusion gewartet hätten, sagte CEO Patricia Russo. Ende 2006 habe es bedenkliche Unsicherheiten in der Kundengruppe der Carrier und Serviceprovider gegeben. Bevor sich diese noch ernsthafter in den Umsatzzahlen von “AlcaLu” niederschlägt, wollte der Konzern offenbar handeln. Nicht zuletzt jetzt, da mit dem Jointventure Nokia Siemens Networks ein ernstzunehmender international tätiger Gegner herangewachsen ist.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Tag ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Tag ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

1 Tag ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago