Wissenschaftler sollen Marketing lernen, sagt Google-Gründer

Auf der American Association for the Advancement of Science Conference in San Francisco hat Google-Gründer Larry Page die versammelten Wissenschaftler dazu aufgefordert, mehr Unternehmergeist zu entwickeln und ihre Studien besser zu vermarkten.

“Da praktisch jedes ökonomische Wachstum aus technischen Neuentwicklungen entsteht, die Gesellschaft davon aber so gut wie keine Notiz nimmt, haben die Wissenschaftler ein ernsthaftes Marketingproblem”, sagte Page. Daher sollten sie einen Teil ihrer Forschungsgelder ins Marketing investieren und vermehrt gesellschaftliche Führungsrollen anstreben, beispielsweise in der Politik.

Darüber hinaus stellte der Google-Mitbegründer im Rahmen seines Vortrags die Theorie auf, dass sich die gesamte menschliche DNA in rund 600 MByte Daten komprimieren lasse. Das wäre weniger, als aktuelle Betriebssysteme wie Linux oder Windows benötigen. Die Algorithmen des Gehirns seien nicht allzu kompliziert, so dass man ihnen mit ausreichender Rechenleistung sehr nahe kommen könne. “Einige unserer Mitarbeiter bei Google arbeiten bereits im großen Stil an der Entwicklung künstlicher Intelligenz. Ergebnisse liegen nicht so weit entfernt, wie die meisten Leute glauben”, so Page.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

4 Minuten ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

47 Minuten ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago