Categories: MobileUnternehmen

Vorerst keine europaweite TK-Regulierung

Am Freitag war eine von der EU-Medienkommissarin Viviane Reding gesetzte Frist abgelaufen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Kommissarin Vorschläge für eine supernationale TK-Regulierungsbehörde (Telekommunikation) nach Vorbild der Europäischen Zentralbank gefordert. Zur Wahl stellte die Kommissarin die Übernahme der Aufgaben durch die Kommission.

Die zum Teil sehr unterschiedlichen Regelungen in den 27 EU-Mitgliedsstaaten machten den Betrieb für Betreibergesellschaften in der Gemeinschaft zunehmens schwierig, so Reding. Daher sollten die Regulierung an eine einzige unabhängige Behörde übergehen.

Die Regulierungsbehörden auf nationaler Ebene jedoch warnen vor diesem Schritt. Eine zu schnelle Umsetzung dieser Pläne, würde die Unterschiede zwischen den einzelnen Staaten noch verstärken, statt sie anzugleichen.

Zudem hätten die nationalen Regulatoren bereits klar gemacht, dass die Regulierungsaufgaben am besten von einer nationalen Behörde überwacht werden, wie ein Sprecher erklärte. Mittel- bis längerfristig könnten neue Technologien jedoch Überlegungen zu einer länderübergreifenden Regulierung nötig machen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

23 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

23 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

23 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago