Categories: MobileUnternehmen

Deutsche TK-Kunden sind wechselfreudig

Das ist ein Ergebnis einer Studie, die vom Marktforscher Research Now im Auftrag von BMC Software – einem Anbieter von Lösungen für das Problem-Management – durchgeführt wurde. Die Ergebnisse basieren auf einer Befragung von 12.000 Bürgern aus zwölf europäischen Ländern. Insgesamt wurden elf Branchen untersucht.

Demnach wechselten die Deutschen im den vergangenen zwölf Monaten europaweit am zweithäufigsten ihre Anbieter. Nur die Schweden waren noch schneller, hieß es. Eine hohe Kundenfluktuation verzeichneten dabei vor allem Banken, Krankenkassen und Versicherungen – aber zunehmend auch die TK-Anbieter.

Vor allem ein schlechtes Problem-Management treibe die Kunden zum Wechsel. Im Finanz-, Telekommunikations- und Online-Sektor sei die Unzufriedenheit im Umgang mit Problemen sogar die Ursache Nummer eins für den Anbieterwechsel. Außerdem unter den Top-Five der Negativfaktoren: Mangelnde Kontinuität in der Fehlerlösung und Call-Center-Mitarbeiter, die die Kundenhistorie nicht kennen.

88 Prozent der deutschen Verbraucher wären demnach ihren Anbietern gegenüber loyaler, wenn diese sie besser über bestehende Probleme informieren würden. Zwei Drittel der Deutschen wünschten sich neben dem Call Center weitere Anlaufstellen für ihre Anfragen.

Die Hälfte der deutschen Verbraucher beklagte außerdem, dass es zwar Prämien für Neukunden, kaum aber für Kundentreue gibt. Durch spezielle Neukundenrabatte entstehe das Gefühl, dass sich die Firmen nur um die Neukunden, nicht aber um bestehende Kunden kümmern.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

19 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

1 Tag ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

2 Tagen ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago