Microsoft greift PDF über den Zeitungsmarkt an

Dazu hat der Softwaregigant jetzt eine Kooperation mit den Verlagen Forbes, Hearst Corporation und Associates Newspapers bekannt gegeben. So hat Microsoft den Verlegern ein Entwicklungspaket überlassen, mit dem diese dynamische elektronische Zeitungen, so genannte E-Papers, erstellen können.

Möglich machen das neue Funktionen in Windows Vista. Hier hat Microsoft ein Reader-System integriert, das es ermöglicht, die Inhalte aus den Publikationen der Verlage herunterzuladen und offline zu lesen. Aktualisierungen der Inhalte laden sich automatisch nach.

Dieser Frontalangriff auf Adobes PDF-Format, das bislang vielen E-Paper-Editionen als technologische Grundlage diente, basiert auf dem Vista-Grafiksystem Windows Presentation Foundation (WPF). Mit dem Dotnet-Framework Version 3.0 wird diese Funktion auch mit Windows XP mit Service Pack 2 unterstützt.

Microsoft wolle interessierten Verlagen das ‘Publisher Starter Kit’ gratis zur Verfügung stellen, um damit dem eigenen PDF-Konkurrenten XML Paper Specification (XPS) zu mehr Geltung zu verhelfen. Aber auch der Konkurrent Adobe schläft nicht. Der Hersteller hat vor einigen Wochen PDF dem Standardisierungsgremium ISO zur Zertifizierung vorgelegt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

14 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

14 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

6 Tagen ago