Intel investiert in 45 Nanometer

Zwischen eine Milliarde und 1,5 Milliarden Dollar will der Hersteller in eine neue Fertigungsanlage in New Mexico investieren. Die Summe wird vor allem für die Umstellung auf das 45-Nanometer-Fertigungsverfahren aufgewendet werden. Intel fertigt derzeit noch mit 65 Nanometern.

In der zweiten Hälfte 2007 jedoch will der Produzent die ersten Prozessoren mit 45 Nanometern auf den Markt bringen. AMD hingegen werde nicht vor 2008 mit der Migration auf den neuen Prozess beginnen. Mit 45 Nanometern werden die Chips leistungsfähiger und können mehr Daten zwischenspeichern. Zudem sinken die Materialkosten bei der Herstellung.

Die Fab 11X, in die die Summe investiert werden soll, steht in Rio Rancho. Die Fertigung könnte in der zweiten Jahreshälfte 2008 anlaufen. Die ersten 45-Nanometer-Chips sollen jedoch in Hillsboro, einem Standort in Oregon vom Stapel laufen.

Durch das Investment in Rio Rancho würden aber keine neuen Arbeitsplätze entstehen, erklärte ein Intel-Sprecher. Insgesamt werde Intel 2007 5,5 Milliarden Dollar in neue Fertigungen und Fabriken investieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

16 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

22 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago