Malware schmuggelt Hacker-Links in Blogs

Sie verbreitete sich über E-Mail-Anhänge, die eine Schadsoftware auf den PC des Opfers luden. Storm nahm den Rechner dann für weitere Attacken in Beschlag.

Neu ist jetzt, dass die Malware Hacker-Links in Foren und Blogs einschmuggelt. Laut Dmitri Alperovitch, Principal Research Scientist bei Secure Computing, greift die neue Storm-Variante Anwender an, die einen E-Mail-Anhang öffnen, auf einen Link zu einer Hacker-Seite klicken oder eine Hacker-Seite besuchen.

Wenn die Opfer später in Blogs oder Foren Texte posten, geschähe das Unerwartete: Die Schadsoftware kopiere in jede Mitteilung einen Link zu einer Hacker-Seite. Der Experte stufe die Bedrohung als hoch ein. “Wir haben diese Art, schädliche Links über das Web zu verbreiten, noch nie gesehen”, sagte er.

“In der Vergangenheit wurden solche Links über das Adressbuch eines Anwenders verbreitet. Dabei sahen sie so aus, als wären sie Instant-Messenger-Nachrichten.” Die Gefahr in diesem Fall sei, dass ein Anwender tatsächlich einen harmlosen Blog- oder Foren-Beitrag schreibe. Dabei merke er gar nicht, dass ein schädlicher Link in seinen Text eingefügt wurde.

Lesen Sie auch : Verbrechensabwehr mit KI
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago