Das hat das Handelsblatt aus Branchenkreisen erfahren. Demnach soll Gallmann seine neue Tätigkeit noch in dieser Woche antreten.
Der bisherige Chef von Avaya Deutschland, Hans-Jürgen Bahde, habe sich unterdessen bereits von den Mitarbeitern verabschiedet, hieß es. Ein Avaya-Sprecher wollte den Bericht zunächst nicht kommentieren.
Der 44-jährige Gallmann war zum Ende des vergangenen Jahres bei Microsoft ausgeschieden. Als Grund führte die Firma unterschiedliche Auffassungen über die künftige Strategie von Microsoft Deutschland an.
Wie zu hören war, hatte er sich mehr Handlungsspielraum erhofft. Neuer Chef von Microsoft Deutschland ist seit dem 1. Februar der Diplom-Informatiker Achim Berg.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.