Categories: SoftwareUnternehmen

Software lädt Windows Tools auf den Apple Mac

Die Neuerung ermöglicht es Nutzern von Apple Macs mit Intel-Chips gleichzeitig mit Mac OS X auch Windows, Linux oder andere Betriebssysteme ohne Neustart zu betreiben.

Neu ist das Feature ‘Coherence’. Damit starten Windows-Anwendungen auf dem Mac so, als seien sie native Mac-Applikationen. Im eingeschalteten Coherence-Modus verschwindet der Windows Desktop, so dass Programme wie Outlook oder Internet Explorer direkt auf dem Mac Desktop erscheinen. Auch die Windows Taskbar ist nicht sichtbar, sondern die Windows-Anwendungen lassen sich direkt vom Apple Desktop aus öffnen.

Ein weiteres Werkzeug ist der ‘Transporter’. Damit können Nutzer ihre PC-Installationen – inklusive der Einstellungen, Anwendungen, Dateien und Profile – direkt auf eine virtuelle Maschine von Parallels migrieren. Eine Neuinstallation von Windows ist nicht notwendig.

Zudem konvertiert Transporter auch Images aus VMware Workstation und Microsoft VirtualPC in Parallels Images. So können insbesondere Nutzer von Virtual PC auf einem PowerPC-Mac auf Intel-Macs umsteigen, ohne Daten zu verlieren. Nutzer von VMware Workstation und VMware Player können ihre virtuellen Maschinen oder andere virtuelle VMware Appliances zu einer virtuellen Parallels-Maschine umfunktionieren.

Anwender mit Parallels Desktop for Mac (Englische Version) erhalten in der Standard-Einstellung (Auto Update aktiviert) die neue Version automatisch und kostenlos. Nutzer der deutschen Version bekommen das Update in etwa zwei Wochen über die Auto-Update-Funktion gratis.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

2 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

3 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

3 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

4 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

4 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

4 Tagen ago