Wurm infiziert Telnet-Bug in Solaris

Nun ist der erste Wurm für diesen Fehler aufgetaucht. Das Unix-Derivat von Sun hat meist das veraltete Fernwartungsprotokoll Telnet in den Voreinstellungen aktiviert. Der Wurm versucht nun sich auf Systemen, die Solaris 10 in Betrieb haben, einzuschleusen.

Von dort probiert er verschiedene Befehle auszuführen, um sich anschließend an andere verwundbare Solaris-Rechner weiter zu verschicken. Nun hat auch der Hersteller Sun das Leck bestätigt. “Es existiert mindestens ein Wurm, der versucht über dieses Exploit die Systemintegrität zu stören”, heißt es in einer Mitteilung. Sun hat inzwischen auch ein Tool veröffentlicht, über das sich das Leck schließen lässt.

Bei Bekanntwerden des Lecks warnten Sicherheitsexperten und Sun, das Feature abzustellen, für das es inzwischen sicherere Alternativen gäbe. Solaris-Installationen, die Telnet deaktiviert haben, sind für diesen Angriff nicht verwundbar. Dennoch scheint es vermehrt Angriffe auf Ports zu geben, die normalerweise von Telnet verwendet werden. Anwender sollten daher schnell den Patch von Sun aufspielen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

6 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

10 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

10 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

14 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago