Categories: NetzwerkeUnternehmen

Suns Mittelstands-Virtualisierung geht an HDS

Eingebettet in eine langjährige und nun aktuell lediglich aufgefrischte OEM-Vereinbarung zwischen den beiden Herstellern in anderer Sache, geht die definitive Übernahme der Virtualisierungslösung irgendwie unter.

Ob das so geplant war, ist nicht bekannt. Anfang Januar kochte das Gerücht zum ersten Mal hoch, doch weder HDS noch Sun wollten sich seinerzeit dazu äußern. Erstaunlich daran war, dass sich HDS für ein Produkt interessiert, das weder erfolgreich noch für das HDS-Portfolio dringend notwendig war. Das 6920-System, das Sun mit der Akquisition von Pirus mitübernommen hatte, verkaufte sich von Anfang an nicht sonderlich gut. Abgesehen davon verfügt HDS über eine eigene Virtualisierungslösung. Die ist zwar für das Highend-Array TagmaStor konzipiert worden, passt sich aber auch dem Mittelstand an. Dort müsste das Sun-System aber auch seinen Dienst verrichten.

Mit dem Übergang des Produkts soll auch die Support-Mannschaft künftig für HDS arbeiten. Ob die Mitarbeiter tatsächlich das Büro wechseln, ist noch unklar, erklärte John Mansfield, Vice President of Product Management bei HDS, gegenüber der US-Presse. Der andere Teil der Vereinbarung betrifft das Highend-Array TagmaStor. Sun wird es unter der Bezeichnung 9985 und 9990 weitere fünf Jahre weiterverkaufen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

15 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

23 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago