Kalifornien könnte von Microsoft Office abfallen

Auch in Texas und Minnesota stehen Gesetzesentwürfe zur Diskussion, die die Verwendung von ODF in staatlichen Unternehmen und in der Verwaltung festschreiben sollen. Ab dem Sommer 2008 könnten in beiden Bundesstaaten entsprechende Gesetz in Kraft treten.

Derweil hat der kalifornische Abgeordnete Mark Leno (Demokratische Partei) den Gesetzentwurf AB 1668 vorgelegt. Im Text werden die Behörden von Kalifornien dazu verpflichtet, Dokumente in offenen, XML-basierten Formaten zu verwenden. Dateiformate, die nur von einer Anwendung genutzt werden können, seien nicht zu nutzen, heißt es.

Der Gesetzentwurf steht noch nicht zur Abstimmung. Stimmt das kalifornische Parlament zu, könnte das Gesetz nach Angaben des Branchendienstes Cnet jedoch bereits zum 1. Januar 2008 in Kraft treten. Damit würde Microsoft nach Massachusetts – wo seit diesem Jahr an der Migration auf ODF gearbeitet wird – einen weiteren großen Kunden verlieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Woche ago