Categories: NetzwerkeUnternehmen

YouTube zeigt öffentlich-rechtliches TV

Demnach können YouTube-Nutzer bestimmte BBC-Produktionen abrufen. Drei YouTube Channel – einer für Nachrichten und zwei für die Unterhaltung – zeigen Videos, die von der BBC produziert wurden.

Die BBC erhoffe sich, die monatlich etwa 70 Millionen YouTube-Nutzer besser zu erreichen, hieß es von der Rundfunkanstalt. Zudem wolle man den Traffic zur eigenen Seite erhöhen. Die Vereinbarung sehe außerdem vor, dass die Werbeerlöse aus den BBC Channels geteilt werden.

Einer der Channel soll werbefrei sein – hier werden Kurzclips zum laufenden BBC-Programm gezeigt. Der werbefinanzierte Channel ‘Worldwide’ zeigt Clips aus populären TV-Sendungen – darunter aus Dokumentationen, die vom Tierfilmer David Attenborough präsentiert werden. Der dritte Channel läuft unter dem Titel ‘World’, zeigt Werbung und präsentiert bis zu 30 TV-Nachrichten pro Tag.

US-TV-Sender wie CBS, Fox und NBC haben bereits ähnliche Kooperationen mit YouTube vereinbart. Die kommerziellen Medien dürften den neuen Deal der BBC mit Argusaugen beobachten.

Die BBC wird durch Gebühren finanziert und ist dazu verpflichtet, im Herkunftsland nicht-kommerziell zu agieren. International darf die BBC jedoch Geld verdienen. YouTube-Nutzer in Großbritannien erhalten daher keinen Zugriff auf die werbefinanzierten BBC-Videos.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago