Chairman und Co-CEO Jim Balsillie von RIM wird seinen Posten als Chairman aufgeben, hieß es. Noch ist unklar, wer ihn ersetzen wird.
Immerhin behält er seine Aufgaben als Co-CEO. Zwei weitere Mitglieder des Board haben, einer Mitteilung des Unternehmens zufolge, ihren Hut genommen: Kendall Cork und Doug Wright. Und Chief Financial Officer Dennis Kavelman muss nun die Aufgaben als Chief Operating Officer erfüllen, um die Tagesgeschäfte mit zu verantworten.
RIM will die Aufgabenbereiche des Chairman und des CEO oder Co-CEO nunmehr deutlich trennen, um die gängigen Unternehmensgepflogenheiten bei vergleichbaren Firmen zu erfüllen und schon von der Struktur her mehr auf Compliance achten zu können. RIM muss wahrscheinlich Aktienoptionsscheine in Höhe von 250 Millionen Dollar umdatieren. Der neue Board soll statt bisher sieben, nunmehr neun Mitglieder umfassen und auch sie sollen nach einer umfassenden Restrukturierung der Firmenleitung ein wachsames Auge darauf haben, dass solche Unstimmigkeiten nicht noch einmal vorkommen.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.