Microsoft prüft Phishing-Loch in Internet Explorer 7

Der Link sieht in der Adressleiste des Browsers wie die Adresse einer vertrauenswürdigen Site aus, berichtet Aviv Raff. Auf seiner Webseite ist ein Beispiel zu sehen, bei dem die Fehlermeldung den Surfer auf eine andere Site umleitet. Betroffen sind die Internet-Explorer-7-Versionen für Windows XP und Windows Vista.

Die Sicherheitslücke habe mit der Fehlerseite zu tun, die im Internet Explorer erscheint, wenn das Laden einer Seite aus irgendeinem Grund abbricht, schreibt der Entwickler. Die Meldung biete einen Link an, über den der Anwender die gewünschte Seite angeblich neu laden könne. Klickt er darauf, kommt er auf die Seite des Angreifers. In der Adressleiste stehe aber eine beliebige andere Web-Adresse, so Raff.

Um eine Phishing-Attacke durchzuführen, könne ein Hacker einen gefälschten Link auf einer Website platzieren. Der sehe so aus, als gehöre er zu einer vertrauenswürdigen Site, zum Beispiel einer Bank-Site. Klickt das Opfer darauf, erscheint die gefälschte Fehlerseite. Ein Klick auf den Button ‘Neu Laden’ lade laut Raff die Site des Angreifers und in der Adressleiste des Internet Explorer 7 erscheine die eigentlich gewünschte Adresse.

Microsoft untersuche die Angelegenheit, sagte ein Firmensprecher. Allerdings seien dem Unternehmen keinerlei Versuche bekannt, die beschriebene Lücke auszunutzen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

8 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago