IBM produziert Cell mit 65 Nanometern

Die Gemeinschaftsentwicklung von IBM, Sony und Toshiba treibt nicht nur die Spielkonsole Playstation an, sondern eignet sich auch für bildgebende Verfahren in der Medizin oder für Anwendungen mit besonderen Anforderungen an die Grafik, wie zum Beispiel Simulationen oder Designs. Auch in IBM-Blades wird der Chip verbaut.

Wissenschaftler der Unternehmen entwickeln den “Supercomputer auf einem Chip”, wie IBM den Prozessor nennt, in einer gemeinsamen Forschungseinrichtung in Austin, Texas. Das Team beschäftigt sich seit März 2001 mit der Entwicklung des Prozessors.

Die 65-Nanometer-Version des Chips baut IBM in East Fishkill, nahe New York, wo sich IBM eine eigene Chip-Fabrik leistet. Die Konkurrenten Intel oder AMD arbeiten bereits mit Verfahren mit 65 Nanometern. Intel will noch in der zweiten Jahreshälfte 2007 die Produktion von 45-Nanometer-Chips starten.

Durch die kleineren Herstellungsverfahren werden kleinere Designs möglich, was die Leistungsfähigkeit der Prozessoren erhöht. Auch Leckströme lassen sich mit den neuen Verfahren minimieren. Zudem können auf den Prozessoren größere Speicher untergebracht werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

1 Tag ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

1 Tag ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

3 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

4 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

4 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

6 Tagen ago