Insider-Berichten zufolge steht Tellme kurz vor der Übernahme durch den Redmonder Softwareriesen. Aus firmennahen Kreisen war durchgesickert, dass der Kaufvertrag noch in dieser Woche unterzeichnet werden soll, berichten US-Medien.
Tellme ist insbesondere für Dienstleistungen bekannt, die den Abruf internetbasierter Informationen über das Telefon ermöglichen. Der Kauf würde gut in Microsofts Pläne passen. Erst Anfang des Monats hatte Jeff Raikes, Präsident von Microsofts Business Division, über die Rolle von mobilen Geräten und die Zusammenführung von Sprach- und Datendiensten gesprochen.
Bei Microsoft wollte man sich bislang nicht zu den Übernahmegerüchten äußern. Ein Sprecher teilte lediglich mit, man kommentiere keine Gerüchte und Spekulationen. Megan Dyer, Sprecherin von Tellme, erklärte, dass das Unternehmen noch immer in privater Hand sei. Auf die Übernahmegerüchte wollte sie nicht weiter eingehen.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.