Categories: SoftwareUnternehmen

Norwegische SBS kommt bei Logica unter

Der europäische Dienstleister Logica CMG will über seine Tochter WM-Data Teile der SBS AB übernehmen. Erste Analysten wie Cornelia Wels-Maugs, Associate Analyst bei Ovum, gratulieren zu der Entscheidung.

Logica erfahre dadurch mehr Komplettierung in Skandinavien. Die zuvor erfolgten Zukäufe der kleineren Anbieter WM-Data und Unilog in den vergangenen Jahren würden durch die Erfahrung von SBS sinnvoll ergänzt. Besonders für das Geschäft mit größeren Kunden gebe es einiges hinzuzugewinnen. Das sollen die etwa 250 Mitarbeiter mitbringen, die nun zu Logica hinüberwechseln. Mit der Übernahme wandern auch mehr als 20 Client-accounts und IT-Servicecenters.

Die 40.000 Mann starke weltweit operierende Logica beschäftigt allein in Skandinavien 10.000 Mitarbeiter und hat nun, laut Wels-Maugs, ihre Infrastrukturdienste dort sinnvoll um Beratungs- und Projekteigenschaften ergänzt. Da sich mehr und mehr global tätige Großunternehmen in der nordischen Region ansiedeln würden und es letzthin bei Logicas WM-Data-Geschäft etwas an qualifiziertem Personal gemangelt habe, soll sich mit dem Kauf einiges für Logica zum Guten wenden. Gerade jetzt, da sich der Dienstleister mehr auf das Kerngeschäft aus Beratung, Systemintegration und Outsourcing konzentrieren wolle, komme die SBS-Qualität dem Käufer entgegen, so Wels-Maugs. Die Übernahme soll Ende April abgeschlossen sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

9 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

10 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

7 Tagen ago