Categories: SoftwareUnternehmen

CSC modernisiert die IT der Bundesverwaltung

Der Vertrag mit dem Bundesverwaltungsamt hat eine Laufzeit von drei Jahren und kann bis Ende 2010 verlängert werden. Das Volumen umfasst 17 Millionen Euro.

CSC fungiert für die Verwaltung damit als IT-Berater. Das Unternehmen berät die Behörden darin, IT-gestützte Prozesse zu implementieren und spezielle Fachverfahren sowie Altanwendungen zu integrieren. CSC soll Ministerien und Behörden dabei unterstützen, Vorgangsbearbeitungs- und Dokumenten-Management-Systeme einzuführen sowie die Standards und die Architekturen für E-Government-Anwendungen (SAGA) des Bundesministerium des Innern umzusetzen. Zudem ist eine Beratung zu strategischen Themen im IT- und E-Government-Bereich vorgesehen.

“Im Vergabeverfahren hat CSC gemessen am Preis-Leistungsverhältnis das beste Angebot vorgelegt”, sagte Stefan Salz, Referatsleiter BIT 2 der Bundesstelle für Informationstechnik im Bundesverwaltungsamt. Der Vertrag setze die sechsjährige Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern fort, sagte Julia Bertrams, Mitglied der Geschäftsleitung bei CSC Deutschland.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Stunde ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

2 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

2 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

4 Stunden ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago