Categories: SoftwareUnternehmen

Neue Details zur SAP-Lösung A1S

Die Suite komme voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt, sagte SAP-CEO Henning Kagermann im Rahmen der Software-Demonstration. Derzeit werde A1S von etwa 150 SAP-Kunden getestet.

“A1S ist für uns ein komplett neues Modell”, so Kagermann. Bislang habe die Software-Industrie Anwendungen entwickelt und die Unternehmen hätten ihre Prozesse dann an die Anwendungen angepasst. “Mit A1S legen jedoch die Nutzer die Anforderungen an die Software fest.”

A1S richtet sich demnach an Mittelständler, die günstige Business-Anwendungen suchen. Die gehostete Suite wird unter anderem ERP (Enterprise Resource Planning), CRM (Customer Relationship Management) und SCM (Supply Chain Management) ermöglichen. Die Nutzer zahlen dafür eine monatliche Gebühr.

A1S-Anwendungen können vor dem Einsatz getestet und an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden. SAP nennt das ‘try, run and adapt’. Die Benutzeroberfläche ähnelt der von Windows.

Laut Kagerman werden einige Anwender A1S selbst installieren, andere brauchen dagegen eine “Starthilfe”. Hier gebe es für SAP-Berater etwas zu tun – allerdings nur in Sachen Starthilfe. “Wenn ein Unternehmen A1S erst einmal nutzt, kommt es schnell dahinter.”

Kagermann grenzte die neue Suite zudem von der SAP-Mittelstandslösung All-in-One ab. “Lassen Sie mich das mit einem Auto vergleichen”, sagte er. “Sie können ein einfaches Modell kaufen, um von A nach B zu kommen. Wenn Sie jedoch bestimmte Funktionen brauchen, zahlen Sie dafür. Das ist der Unterschied zwischen All-in-One und A1S.”

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

14 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

22 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago