Der neue ‘TelePresence Multipoint Switch’ bringt Teilnehmer von bis zu 36 Standorten an einem virtuellen Tisch zusammen. An- und Abmeldungen sind auch bei laufendem Meeting möglich.
Der ebenfalls neue ‘TelePresence Virtual Agent’ integriert die Ein-Screen-Version ‘TelePresence 1000’ direkt in die Contact-Center-Lösung ‘Unified Contact Center Express’. Damit können etwa Vertriebsprofis oder Techniker die Kundenbetreuung in Echtzeit unterstützen – unabhängig vom Aufenthaltsort. Für virtuelle Kundenmeetings stehen Call-Center-Funktionen zur Verfügung – zum Beispiel um die Anwahlprozeduren und die Termindisposition zu automatisieren.
Cisco hat zudem den ‘TelePresence Select Operate Service’ angekündigt. Anwender können hierbei Monitoring und Management ihres Netzwerks und von Lösungen aus Ciscos Unified-Communications- oder TelePresence-Angebot per Fernwartung in Anspruch nehmen. Dazu wird der ‘TelePresence Remote Assistance Service’ angeboten, der Administrationsunterstützung in Echtzeit gewährt.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…