Lotus Notes 8 ermöglicht den Anwendern, ihren Kontaktdaten Fotos hinzuzufügen. Zudem öffnen sich diese Kontakte in eigenen Fenstern, wodurch IBM mehr Übersichtlichkeit erreichen will. Zudem bietet Notes nun die Möglichkeit, in älteren Konversationen und Kollaborationen nach Schlagworten zu suchen.
Neben allgemeinen Verbesserungen hat IBM in der E-Mail und Collaboration Software Domino nun auch die Möglichkeit eingeführt, Diskussionsverläufe in neuen Übersichten zu sortieren.
Gegen Mitte des Jahres will IBM die Software als Vollversion auf den Markt bringen. Vor einigen Monaten hatte IBM die Software-Suite für den USB-Stick zusammengeschrumpft und erst vor wenigen Wochen hatte das Unternehmen angekündigt, Notes und Domino mit Web 2.0-Funktionen erweitern zu wollen. Interessenten können sich die Testversion frei herunterladen.
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…