Das berichtet das Technologie-Portal Unstrung.com unter Berufung auf informierte Quellen. Die Übernahme könnte noch diese Woche über die Bühne gehen und mindestens 20 Dollar je Aktie bringen. Im Nachhandel stieg die Palm-Aktie auf rund 19 Dollar.
Unter den Bietern sollen die Hersteller Nokia und Motorola sein. Aber auch die beiden Investmenthäuser Texas Pacific Group und Silver Lake sollen an dem Hersteller des Treo-Smartphones Interesse signalisiert haben.
Im Vorfeld hatte die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass Palm das Beratungsunternehmen Morgan Stanley beauftragt haben soll, einen Käufer zu suchen. Ende Februar berichtete ein Gartner-Analyst, dass das Unternehmen möglicherweise zum Verkauf stehe. Damals wurden Microsoft oder Motorola als mögliche Interessent kolportiert.
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…