Dazu baut Infor derzeit das Angebot für Performance Management (PM) um. Integrierte und rollenbasierte Funktionen sollen die geschäftsspezifischen Lösungen für Performance Management an die Anforderungen der Anwender anpassen. Das Ziel dabei ist die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten in einem Unternehmen.
“Wir sehen immense Nachfrage nach erweiterbaren und konfigurierbaren Lösungen, die sowohl IT-Kosten senken helfen, als auch den Zugriff auf Informationen über alle Unternehmensbereiche hinweg erleichtern”, sagt Curtis Gekle, Senior Vice President für Perfomance Management bei Infor.
Damit Unternehmen schnell und auf der Grundlage fundierter Informationen strategische Entscheidungen treffen können, stellt Infor mit den Business Process Applications eine vordefinierte Daten- und Prozessintegration mit ERP-, Supply Chain- und Finanzsystemen bereit. Für alle Lösungen stellt der Hersteller zudem Dashboards, Key-Performance-Indikatoren sowie auch Scorecard-Funktionalitäten zur Verfügung und ermöglicht so eine einheitliche Sicht auf sämtliche Daten im Unternehmen.
Infor PM Business Specific Analytics, die zweite Komponente der Performance-Management-Suite von Infor, bietet Anwendern rollenspezifische Analysewerkzeuge, über die sich individuelle Geschäftsprobleme lösen lassen. Derzeit sind es Werkzeuge für die Bereiche Vertrieb, Debitoren und Kreditoren, allgemeine Konten sowie Lagerhaltung und Beschaffung. Künftig werde der Hersteller jedoch Analyse-Sets für weitere Geschäftsfelder entwickeln.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…