Categories: MobileUnternehmen

Oracle führt ein Softphone ein

Ab sofort verfügt die Kollaborations- und Service-Delivery-Plattform über eine Voice-Funktionalität, ein Modul für Video-Konferenzen sowie Text-Messaging. Zusammen mit Glogal IP Solutions und dem Oracle Communication and Mobility Server (OCMS) bietet Oracle damit eine komplette und skalierbare Voice-over-IP-Plattform.

Die Dienste des Oracle Communicators lassen sich zudem mit dem Telefonfestnetz verbinden. Die Lösung basiert auf dem Session Initiation Protocol for Instant Messaging Presence Leverging Extensions (SIMPLE) und auf dem Session Initiation Protocol (SIP). Somit sind über die Lösung auch Konferenzschaltungen möglich.

“Java-Entwickler und ISVs (Independent Software Vendors) können jetzt VoIP und andere presence-enabled Communications Services bauen, indem sie die Out-of-the-Box-Funktionalitäten und die vollständige Programmierbarkeit des OCMS nutzen”, erklärte Vittorio Viarengo, Vice President bei Oracle.

Oracle erlaubt auch die Vermarktung des Dienstes. Somit können Anbieter Lösungen für VoIP, Video Messaging oder andere Dienstleistungen als ihre eigene Marke vertreiben. Quality of Services stellt die Audiotechnologie Global IP Solutions (GIPS) sicher.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

1 Tag ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

3 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

4 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

5 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Tagen ago