Bürgerrechtler unterstützen Google im Streit gegen Viacom

Viacom soll dafür gesorgt haben, dass eine Comedy-Persiflage von den Seiten der Google-Tochter YouTube entfernt worden sei. Die ursprüngliche Comedy-Sendung sei eine Produktion von Viacom gewesen. Wie die Electronic Frontier Foundation (EFF) mitteilte, sei dies ohne jegliche rechtliche Grundlage geschehen.

Es gehe darum, ob die für die Persiflage verwendeten Stellen des YouTube-Videos im Rahmen des medienpolitischen Fairplay verwendet worden seien oder nicht. Zwar seien Original-Mitschnitte der Sendung ‘The Colbert Report’ zu sehen gewesen, doch diese seien korrekt verwendet worden.

Die Persiflage wurde laut EFF im August 2006 auf YouTube hochgeladen. Die Comedy-Central-Mutter Viacom hatte im März bei Google eine Copyright-Beschwerde eingereicht und das Video entfernen lassen. Die EFF verlange nun vom Gericht die Klärung der Frage, ob das Video ‘Stop the Falsiness’ Viacom-Rechte verletze. Die Foundation wolle Schadensersatz erreichen und für Viacom eine Unterlassungsverfügung, unter dem Copyright-Vorwand nicht weiter gegen das Video vorgehen zu dürfen.

Die EFF sieht Videoplattformen wie YouTube als ein Medium, das es auch dem Normalbürger ermögliche, mit seiner politischen Botschaft an die Öffentlichkeit zu gehen. Sie wolle verhindern, dass Medienriesen wie Viacom dagegen einschritten. Viacom bestreitet indes gegenüber US-Medien, die Löschung verlangt zu haben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

37 Minuten ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

5 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

6 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

23 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

24 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago