Microsoft richtet neu besetzte Suchabteilung gegen Google

Satya Nadella, bisheriger Vice President von Microsoft Business Solutions (MBS), soll demnach die Geschäfte der neu gebildeten Search and Ad Platform Group leiten.

Außerdem wird Tami Reller, eine Great-Plains-Veteranin und aktuell Corporate Vice President bei MBS, als geschäftsführende Leiterin der Dynamics-Abteilung eingesetzt. Von dort berichtet sie direkt an Jeff Raikes, Microsofts President Business Division. Dabei gilt MBS als Teil eben dieser Business Division, die sich mit Geschäftsanwendungen, wie Lösungen für Enterprise Ressource Planning, aber auch mit Office auseinandersetzt.

Nadella war nach einer internen Suche ausgewählt worden und wird seinen neuen Posten Mitte April antreten. Er berichtet dann an Kevin Johnson, President Platforms Division. Harry Shum, der jüngst zum Chief Scientist der neuen Search and Platform Group ernannt wurde, soll eng mit Nadella zusammen arbeiten.

Die Neubesetzung kommt einer Häutung gleich. Einer der höchsten Manager der Abteilung MBS, der Ex-CEO von Great Plains, Doug Burgum, wird seine Stelle als Senior Vice President zum Ende des Fiskaljahres im Juni verlassen. Nach Einschätzung erster Branchenkenner in den USA sind die Neubesetzungen Ausdruck davon, dass Microsoft versucht, seine Suchabteilung stringenter und effektiver zu gestalten, um Google besser begegnen zu können.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago