Tabblo betreibt eine Foto-Sharing-Site und hat sich auf Foto-Templates spezialisiert. Das Unternehmen, das seinen Namen von ‘Tableau’ ableitet, hat zu diesem Zweck in Ajax programmierte Funktionen entwickelt, mit denen die Anwender Layouts mit Text, Grafiken und Bildern zusammenbauen können. Diese lassen sich direkt von der Website ausdrucken.
Grund für HPs Interesse ist wohl die Technik hinter Tabblos Website, die das einfache Drucken über das Web erlaubt. Hewlett-Packard hofft, diese Technik einer größeren Anzahl von Anwendern zugänglich zu machen und an seine Partner-Sites lizenzieren zu können.
Die finanziellen Hintergründe der Übernahme haben die Unternehmen nicht bekannt gegeben. Hewlett-Packard erwarte, dass das Geschäft in den nächsten Wochen abgeschlossen wird. Das bedeute aber nicht das Ende der Foto-Sharing-Site. Ein Beitrag im Tabblo-Blog stellt klar, dass die Site intakt und unabhängig von HPs Snapfish bleiben werde.
Hewlett-Packard arbeitet seit einiger Zeit daran, sein Profil auf dem Gebiet der Digitalfotografie zu schärfen. 2005 kaufte das Unternehmen Snapfish, einen führenden Anbieter auf dem Online-Printing-Markt. Die Snapfish-Software gehört jetzt zum Zubehör der hauseigenen Kameras. Zusätzlich kaufte Hewlett-Packard Silverwire aus der Schweiz. Das Unternehmen ist auf Software-Lösungen für Foto-Kiosk-Systeme und auf Mini-Bildentwicklungslabore für Händler spezialisiert.
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.