Oracles eigenes Linux findet Unterstützung bei HP

HP unterstützt derzeit Debian, Novell und Red Hat. Die HP-Rivalen Dell und IBM setzen nur auf Novell und Red Hat. HP hatte in der Vergangenheit dagegen betont, auch andere Linux-Distributionen unterstützen zu wollen.

Nach Angaben von Doug Small, Worldwide Director R&D in HPs Open Source & Linux Organization, diskutiert der Hersteller mit Oracle zur Zeit über eine Partnerschaft und darüber, ob HP künftig auch OEL unterstützt. “HP testet OEL derzeit auf HP-ProLiant- und BladeSystem-Servern sowie auf StorageWorks-Produkten,” teilte Small dem Branchendienst Internetnews mit.

Kunden hätten angefragt, ob HP auch OEL unterstützen könne. Falls HP sich für einen OEL-Support entscheide, werde man die Unterstützung der anderen Linux-Distributionen nicht vernachlässigen. Es sei die Aufgabe von Red Hat und Oracle, den Kunden den Unterschied zwischen den Linux-Produkten zu erklären, so Small. “HP liefert lediglich den Support.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

21 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

22 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago