Einzige Bedingung ist, dass die Lizenznehmer einwilligen, keine Urheberrechtsklagen gegen das Netzwerk einzureichen. Die Lizenzvereinbarungen beinhalten nicht nur Kernel-Informationen für das Betriebssystem, sondern auch Komponenten auf anderen Ebenen, darunter Open-Source-Datenbanken wie MySQL und PostgreSQL, die beispielsweise mit den Oracle-Produkten konkurrieren.

Der Datenbankspezialist selbst wird von der Kooperation auch profitieren. “Wir glauben, dass die Lizenzierung von Patenten des Open Invention Networks jedem eine gewisse Sicherheit gibt, der Linux verbessern möchte”, so Edward Screven, Chief Corporate Architect bei Oracle. Der Hersteller macht das Gros seines Umsatzes mit proprietärer Software, hat aber durch die Unterstützung anderer Open-Source-Projekte sowie dem Vertrieb eines eigenen Red-Hat-Klons bereits Linux-Erfahrung gesammelt.

Das Partnernetz wurde 2005 von IBM, Novell, Philips, Red Hat sowie Sony gegründet und hat laut der Gruppe bereits mehr als 100 Patente angehäuft. Durch die Kooperation erhofft sich das Open Invention Network auch, ein ernstzunehmendes Gegengewicht zu den Partnerschaften zu schaffen, die sich traditionelle Hersteller mit proprietären Systemen über die Jahre erarbeitet haben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

19 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

21 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago