United Internet wird zu einer Telefongesellschaft

Das sagte Ralph Dommermuth, Vorstandsvorsitzender von United Internet, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Einen klassischen Telefonanschluss bei der Telekom brauche man dann nicht mehr. “Telefoniert wird über das Internet.”

Derzeit sei noch unklar, mit welchen Netzbetreiber man kooperieren werde. United Internet verhandele mit dem spanischen Anbieter Telefonica und der Telekom. Der Bonner Konzern könnte im Fall einer Zusammenarbeit wenigstens einen Teil des Umsatzverlustes im Geschäft mit den Telefonanschlüssen kompensieren, so Dommermuth.

Der geplante Wiederverkauf der VDSL-Anschlüsse der Telekom verzögere sich dagegen weiterhin. Das Produkt habe noch zu große technische Probleme und sei eigentlich nicht vermarktbar, meinte Dommermuth.

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet United Internet beim Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) mit einem Sprung von 221 Millionen Euro auf rund 300 Millionen Euro. Der Umsatz soll gegenüber dem Vorjahr von etwa 1,17 Milliarden Euro auf rund 1,5 Milliarden Euro wachsen.

In diesem Jahr werde United Internet das Ergebnisniveau von 2007 erreichen, allerdings ohne Einmaleffekte, sagte Dommermuth. Das Unternehmen profitiere vor allem von der hohen Nachfrage nach Breitbandanschlüssen sowie dem Bereich Webhosting und den damit verbundenen Dienstleistungen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

17 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

18 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

22 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

23 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago